Molluskizide

Molluskizide
Molluskizide
 
[zu Mollusken und lateinisch caedere, in Zusammensetzungen -cidere »niederhauen«, »töten«], Singular Molluskizid das, -s, Wirkstoffe zur Bekämpfung von schädlichen Weichtieren, besonders von Schnecken. Molluskizide dienen auch zur Bekämpfung von Schnecken, die Parasiten (z. B. Erreger der Bilharziose) übertragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arion lusitanicus — Spanische Wegschnecke Spanische Wegschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Arion vulgaris — Spanische Wegschnecke Spanische Wegschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kapuzinerschnecke — Spanische Wegschnecke Spanische Wegschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lusitanische Wegschnecke — Spanische Wegschnecke Spanische Wegschnecke Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Wegschnecke — Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung: Lungensch …   Deutsch Wikipedia

  • Biozid — Biozide (abgeleitet von bios griech. Leben und caedere lat. töten) sind in der Schädlingsbekämpfung im nicht agrarischen Bereich eingesetzte Wirkstoffe, Chemikalien und Mikroorganismen gegen Schadorganismen (z. B. Ratten, Insekten, Pilze,… …   Deutsch Wikipedia

  • Biozide — (abgeleitet von bios griech. Leben und caedere lat. töten) sind in der Schädlingsbekämpfung im nicht agrarischen Bereich eingesetzte Wirkstoffe, Chemikalien und Mikroorganismen gegen Schadorganismen (z. B. Ratten, Insekten, Pilze, Mikroben), also …   Deutsch Wikipedia

  • Molluskizid — Als Molluskizide bezeichnet man chemische Mittel, die Weichtiere (Mollusken), insbesondere Schnecken, töten. Die Mittel enthalten beispielsweise Metaldehyd oder Aluminiumsulfat. Weitere Wirkstoffe sind Eisen III phosphat und Methiocarb. Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Schädlingsbekämpfungsmittel — Biozide (abgeleitet von bios griech. Leben und caedere lat. töten) sind in der Schädlingsbekämpfung im nicht agrarischen Bereich eingesetzte Wirkstoffe, Chemikalien und Mikroorganismen gegen Schadorganismen (z. B. Ratten, Insekten, Pilze,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarchemie — Versprühung von Pflanzenschutzmittel Die Agrochemie (auch Agrarchemie, Agrikulturchemie) ist ein Forschungs und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”